Liebe Geschichtsinteressierte,
habt ihr Lust, spannende Einblicke in die Geschichte der DDR zu gewinnen? Dann seid dabei, wenn das 14. Sächsische Geschichtscamp vom 15. bis 19. September 2025 in Chemnitz stattfindet! Diese einzigartige Veranstaltung bietet euch die Möglichkeit, Geschichte auf eine ganz neue Weise zu entdecken und gemeinsam mit anderen jungen Menschen an einem unvergesslichen Erlebnis teilzunehmen.
Chemnitz ist 2025 europäische Kulturhauptstadt! Diese Auszeichnung macht die Stadt zum perfekten Ort, um in die kulturelle Vielfalt und die historische Bedeutung der Region einzutauchen. Dabei wird uns der Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis begleiten. Am ehemaligen Abwicklungsort des Häftlingsfreikaufs aus der DDR in die BRD werden wir uns mit Lebensgeschichten von politisch Verfolgten des SED-Regimes auseinandersetzen.
Das Geschichtscamp bietet euch außerdem Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden und vieles mehr. Es ist eine einmalige Gelegenheit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, neue Freundschaften zu knüpfen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden, die sich für Geschichte und deren Bedeutung in unserer heutigen Welt interessiert.
Wir freuen uns auf euch!